Neue Adresse: Bürgermeister-Fischer-Str. 5 in Augsburg

Check-ups
für Ihre Gesundheit
Unser Check-up-Angebot
in Augbsurg
Sportler-Kardio-Check
Sind Sie fit genug für Ihr Training oder Sie wollen wieder in ein Training einsteigen (Ausdauer oder Krafttraining)? Dann klären Sie Ihre Voraussetzungen mit dem Sportler-Fitness-Check ab.
Wer untrainiert mit einer Sportart beginnt, setzt sich Verletzungsgefahren oder Gesundheitsrisiken aus.
Auch Trainierte profitieren von einer regelmäßigen sportärztlichen Überprüfung, um sicherzugehen, sich nicht zu überlasten.
Aufgebaut auf mehrere Module, je nachdem, was Sie für Ihr zukünftiges Training benötigen:
Basis:
- Anamnese
- Eingehende körperliche Untersuchung inklusive neurologischer Untersuchung
- Erfassung von kardiovaskulären Risikofaktoren
- Messung der Vitalparameter und der Sauerstoffsättigung
- Durchführen eines Elektrokardiogramms
- Ausführliche Befundbesprechung
- Optional zusätzlich: Labordiagnostik bzgl. Herzinsuffizienz mithilfe eines Bluttests direkt vor Ort
Erweiterung 1:
- Durchführung eines Belastungs-EKGs
- Zusätzlich Spirometrie
- Optional zusätzlich: Labordiagnostik bzgl. Herzinsuffizienz mithilfe eines Bluttests direkt vor Ort
Erweiterung 2:
- Ultraschall des Herzens
- Optional zusätzlich: Labordiagnostik bzgl. Herzinsuffizienz mithilfe eines Bluttests direkt vor Ort
Erweiterung 3:
- Zusätzlich eingehende körperliche Untersuchung durch unsere Orthopäden
- Ausführliche Befundbesprechung durch unsere Orthopäden
Optional: Weitere Laboruntersuchungen, wie z. B. Cholesterin/Blutfette, Blutzucker, Nierenwerte, Blutbild
Nierencheck
Eine Nierenschwäche kündigt sich meist nicht an und kommt unbemerkt. Körperliche Veränderungen werden durch den Betroffenen erst spät bemerkt. Anzeichen für eine Nierenschwäche können unter anderem Bluthochdruck, Leistungsknick, Wasseransammlungen oder Veränderungen im Urin sein. Um frühzeitig Probleme zu erkennen, können Sie einen Nierencheck bei uns durchführen lassen.
Der Nierencheck beinhaltet:
- Anamnese
- Eingehende körperliche Untersuchung
- Urintestung
- Labortestung
- Ultraschall der Nieren und der Harnblase, ggf. der Prostata
- Abschlussgespräch und Empfehlungen, wie z. B. Ernährungsempfehlungen
Lebercheck
Die Leber ist das größte innere Organ des Körpers und hat dabei eine Vielzahl an lebenswichtigen Funktionen, u. a. zur Entgiftung des Körpers. Die Leber verursacht bei Erkrankung keinen Schmerz, Beschwerden treten nicht immer auf und sind meist unspezifisch, wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder ein Druckgefühl im Oberbauch. Erkrankungen der Leber werden leider häufig erst spät erkannt. Viele Lebererkrankungen sind im frühen Stadium gut zu therapieren oder lassen sich durch eine Änderung des Lebensstils gut beeinflussen.
Der Lebercheck beinhaltet:
- Anamnese
- Eingehende körperliche Untersuchung
- Labortestung
- Ultraschall der Leber und Gallenblase
- Abschlussgespräch und Empfehlungen, wie z. B. Ernährungsempfehlungen
Diabetes-Check
Circa acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes mellitus Typ 2. Es handelt sich um eine typische Zivilisationskrankheit. Früher waren vornehmlich ältere Menschen von der Erkrankung betroffen, mittlerweile gehören aber auch junge Erwachsenen und Jugendliche zur Risikogruppe.
Sie können bei uns Ihr Risiko individuell testen und eine ärztliche Stellungnahme dazu erhalten.
Unser Diabetes-Check enthält:
- Anamnese
- Eingehende körperliche Untersuchung, inklusive neurologischer Untersuchung
- Labortestung
- Diabetes-Screening-Bogen
- Abschlussgespräch und Empfehlungen, z. B. Ernährungsempfehlungen
Check-up 35 / Gesundheitscheck der Krankenkassen
Der Gesundheitscheck der Krankenkassen enthält nur eine begrenzte Anzahl an Untersuchungen. Wenn Sie wissen möchten wir gut z. B. Ihre Lunge oder ihr Herz arbeitet, ob es Auffälligkeiten der inneren Organe gibt oder ob es Veränderungen im Blutbild etc. gibt, dann können Sie individuell den Gesundheitscheck erweitern.
Wir bieten Folgendes an:
- Spirometrie
- Belastungs-EKG
- Ultraschall Bauchorgane
- Ultraschall Bauchschlagader
- Ultraschall Schilddrüse
- Ultraschall Herz
- Ultraschall Halsschlagader
- Diabetes-Screening (Fragebogen und HbA1c)
Check Arterioskleroserisiko
Arteriosklerose bezeichnet man eine über Jahre unbemerkt ablaufende degenerative Veränderungen der Gefäßwände von mittelgroßen bis großen Arterien. Sind Hals- bzw. Hirngefäße betroffen, so kann es zu Schwindel, Lähmungserscheinungen, Sehstörungen, etc. kommen.
Die Arteriosklerose ist auch eine der Hauptursachen für ein Bauchaortenaneurysma (sog. Aussackung der Bauchschlagader). Dies kann zu einer Minderversorgung der Organe bis zu einem Verschluss oder einem Riss in der Bauchschlagader führen, welcher tödlich enden kann.
Zur Abklärung können Sie bei uns einen Check dazu durchführen. Bei Bedarf kann zusätzlich auch eine Blutentnahme z. B. zur Kontrolle der Blutfette erfolgen.
- Der Arteriosklerose-Check enthält: Anamnese
- Eingehende körperliche Untersuchung
- Ultraschall der Halsgefäße und der Bauchschlagader
- Abschlussgespräch und Empfehlungen, z. B. Ernährungsempfehlungen
Optional: Weitere Laboruntersuchungen, wie z. B. Cholesterine, Blutzucker, Nierenwerte, Blutbild
Check Müdigkeit und Erschöpfung
Unser Müdigkeitscheck ist geeignet für Menschen, welche unter einer langanhaltenden Müdigkeit und Erschöpfung leiden oder bei welchen die Müdigkeit sehr plötzlich und auffallend stark einsetzt. Oftmals tritt die Erschöpfung auch trotz ausreichenden Schlafes auf. Auch eine falsche Ernährung oder Mangelernährung, z. B. an Vitaminen, kann die Ursache sein. Sie können daher einen umfassenden Check bei uns durchführen.
Der Müdigkeit und Erschöpfungscheck beinhaltet:
- Anamnese
- Eingehende körperliche Untersuchung
- Laboruntersuchung
- Ultraschall Schilddrüse
- Abschlussgespräch und Empfehlungen
Laborleistungen: Die Untersuchung des Blutes wird durch das Labor eigens abgerechnet.