Neue Adresse: Bürgermeister-Fischer-Str. 5 in Augsburg

Gastroenterologie
Vorsorge, Diagnostik, Therapie & Nachsorge
Gastroenterologie Augsburg
Unser Verdauungssystem ist ein wichtiger Schlüssel zu unserem Wohlbefinden – und genau darum kümmern wir uns. Im MVZ doctomed Augsburg nehmen wir uns Zeit für Ihr Anliegen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Als Gastroenterologe Augsburg widmet sich Youssef Doulani mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen der Vorsorge, Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Magen-Darm-Erkrankungen, um Ihnen auf dem Weg zu einem gesunden und beschwerdefreien Leben zur Seite zu stehen.
Erfahren Sie mehr über unser Leistungsspektrum oder vereinbaren Sie jetzt einen Termin im MVZ doctomed.
Gastroenterologe Augsburg – Jetzt Termin vereinbaren!
Wir sind für Sie da! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Youssef Doulani.
Jetzt Termin vereinbaren!
Leistungen Gastroenterologie Augsburg
Magenspiegelung (Ösophago-Gastro-Duodenoskopie)
Unter leichter Sedierung wird ein Endoskop (ein dünner Schlauch mit Kamera) über den Mund bis in den Zwölffingerdarm eingeführt. Hiermit kann eine Beurteilung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm bei z. B. Entzündung, Sodbrennen, Geschwür oder Tumor erfolgen.
Komplette Dickdarmspiegelung (Coloskopie)
Hierbei wird der leere Dickdarm bis zur Einmündung des Dünndarms u. a. auf Entzündungen, Polypen oder Tumore untersucht. Dies kann bei entsprechender Symptomatik indiziert sein oder im Rahmen der Gesundheitsvorsorge erfolgen. Eine leichte Sedierung lässt Sie keine Schmerzen verspüren. Die Vorbereitung zur Darmentleerung wird zu Hause durchgeführt und nimmt mehrere Stunden in Anspruch. Am Tag der Untersuchung sind Sie nicht arbeitsfähig.
Sigmoidoskopie (Teildickdarmspiegelung)
Die Sigmoidoskopie ist eine kleine Darmspiegelung bzw. eine Teildarmspiegelung. Hierbei werden maximal die untersten 30 bis 50 Zentimeter des Dickdarms, auch Sigma genannt, gespiegelt.
Enddarmspiegelung (Proktoskopie)
Ein noch kleinerer Abschnitt wird in der Proktoskopie untersucht. Das betrifft dann den Schließmuskelbereich bzw. den Bereich des Enddarms, also die untersten 15 bis 20 Zentimeter. Auch kann bei Bedarf sofort eine Therapie erfolgen (z. B. können Hämorrhoiden – falls notwendig – bereits in der gleichen Sitzung therapiert werden).
Interventionelle Endoskopie
Polypenentfernung (Polypektomie) und Gewebeproben (Biopsien)
Sollten sich bei der Darmspiegelung Polypen finden, werden diese bereits während der Untersuchung entfernt und zur histologischen Untersuchung an ein entsprechendes Labor geschickt, da es sich hierbei um Tumorvorstufen handeln kann. Zudem werden aus jeder untersuchten Region Gewebeproben zur Untersuchung entnommen. Hierbei entstehen keine Schmerzen.
Weitere Interventionsmöglichkeiten
Neben der Polypenentfernung besteht zudem die Möglichkeit, Blutungen mittels Clipping zu stoppen oder eine Ligaturtherapie durchzuführen. Wir setzen bei jedem Patienten individuell das für die aktuelle Situation beste Verfahren ein.
Problematik der Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen
Sowohl Colitis Ulcerosa als auch Morbus Crohn bedürfen einer regelmäßigen Kontrolle beim Spezialisten. Als Ansprechpartner für Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen (CED) arbeiten wir als Gastroenterologe Augsburg eng mit anderen Fachkollegen zusammen, u. a. mit dem Universitätsklinikum Augsburg.
Schwerpunktpraxis Hepatologie
Erhöhte Leberwerte können auf ein Problem mit der Leber oder den Gallenwegen hinweisen. Wir klären diese fundiert ab, beraten Sie über das weitere Prozedere und leiten ggf. auch eine spezifische Therapie ein.
Kooperation Darmkrebszentrum UKA
Wir sind ein zertifiziertes Darmkrebszentrum in Kooperation mit dem Uniklinikum Augsburg. Auch hier findet ein reger Austausch statt. Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu.
Ultraschall Abdomen
Mithilfe von schmerzfreien und unbedenklichen Ultraschallwellen können die inneren Organe (Leber, Milz, Nieren, Blase, Bauchspeicheldrüse, Hauptschlagader (Aorta) und beim Mann die Prostata) dargestellt und untersucht werden. Spezielle Fragestellungen, z. B. im Rahmen einer Hepatitis oder Tumorerkrankung, sind möglich.
Gastroenterologie Augsburg – Jetzt Termin vereinbaren!
Wir sind für Sie da! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Youssef Doulani.